Müll sammeln – werde selbst tätig!
Es ist ein allgemein bekanntes Problem – die Vermüllung der Umwelt. Nicht nur Wiesen und Wälder sind betroffen, sondern auch die Städte. Wir zeigen Dir, wie Du selbsttätig Müll sammeln gehen oder über die FlexHero App Müllsammelaktionen organisieren kannst. Für die Minimalversion brauchst Du lediglich Handschuhe, einen Müllsack und bestenfalls ein paar helfende Hände – schon kanns losgehen!

Für die ganz Schnellen – so kannst Du sofort loslegen:

Müll sammeln kann wirklich jeder, denn leider ist Müll überall zu finden – sei es in den Städten, am Bachufer, am See, in den Wiesen oder im Wald. Wenn Du sofort loslegen möchtest, musst Du nicht mehr tun, als Dir einen Müllsack und ein paar Handschuhe zu schnappen, loszulaufen und den Müll aufzuheben. Natürlich spielt die Wahl der Location und Dein Equipment auch eine Rolle.
Müll sammeln – die richtige Location
Schau Dich beim Spazieren am besten in Deiner Umgebung um und achte auf Folgendes: welche Orte werden besonders vermüllt? Handelt es sich hier um einen Ort, der zum Beispiel regelmäßig von Abfallbetrieben gereinigt wird, oder kümmert sich niemand um diesen Platz?
Städte haben oftmals Stadtwerke, die regelmäßig auf den Straßen für Sauberkeit sorgen und Müll aufsammeln. Konzentriere Dich deshalb auf Orte, die sonst vergessen werden. Besonders Orte außerhalb der Städte, die in der Natur gelegen sind, werden oftmals nicht regelmäßig aufgeräumt.
Wenn Du eine Anreise vermeiden möchtest, schaue doch mal im nächsten Stadtpark nach. Auch hier gibt es oftmals viel Müll zu sammeln.


Müll sammeln – das richtige Equipment
Die Mülltüte ist beim Müll sammeln Dein ständiger Begleiter und treuster Gefährte. Es gibt Draufgänger, die mit nichts anderem losgehen als der Mülltüte. Wir empfehlen jedoch außerdem noch folgende Dinge:
- Mehrweghandschuhe
- Greifzange
- Optional: Warnweste
Bitte nutze Mehrweghandschuhe, um beim Müll sammeln nicht noch mehr Müll zu produzieren. Mit der Greifzange schonst Du besonders Deinen Rücken. Eine Warnweste bietet sich an, wenn Du am Straßenrand oder zusammen mit Kindern Müll sammelst.
Wie kannst Du Deine eigene Müllsammelaktion starten?
Organisationen wie RhineCleanUp, die Trashbusters oder Let’s Clean Up Europe organisieren regelmäßig Müll-Aufräum-Aktionen und zeigen auf, wie wir selbst Aktionen organisieren können. Das Wichtigste dabei: besorg Dir Mitstreiter! Das geht am besten über die FlexHero App. Wir möchten Dir zeigen, wie.


Einen Monat vor der Müllsammelaktion
Danke an Let’s Clean Up Europe für die Inspiration für die folgende Anleitung. Diese Dinge solltest Du einen Monat vor der Aktion angehen:
- Mitstreiter suchen – sprich andere Engagierte an, um sie frühzeitig für die Aktion zu gewinnen. Das kannst Du zum Beispiel super über die Müllsammelgruppe in der FlexHero App machen. Wenn Du weitere Mitstreiter gewinnst, kannst Du sie auch auf die FlexHero App hinweisen, um sich mit Dir zu vernetzen und Informationen einzuholen.
- Ort festlegen – suche den geeignetsten Ort für die Müllsammelaktion. Der Ort kann entweder nach Verdreckungsgrad oder auch nach symbolischem Wert gewählt werden. So kann Eure Aktion zum Beispiel als Vorbildaktion an einer Schule durchgeführt werden.
- Okay einholen – Stimme die Müllsammelaktion mit der Stadtverwaltung ab, damit diese weiß, was passiert. Ruf hierfür einfach im Rathaus an.
- Hilfe anfordern – wende Dich an die lokalen Abfallwirtschaftsbetriebe. Diese helfen in der Regel sehr gerne und stellen ggf. sogar Materialien zur Verfügung.
- Werbung machen – teile die Aktion über soziale Medien und rede mit Leuten, um weitere Mitstreiter zu gewinnen. Weise diese auch gerne auf die FlexHero App hin.
- Sponsoren an Bord holen – Frag zum Beispiel im Einzelhandel nach, ob die Verpflegung gesponsert werden könnte. Vielleicht könnte ja auch der größte gesammelte Müllhaufen mit einer Geldspende belohnt werden. Lokale Unternehmen stellen sich bei solchen Events gerne ins Rampenlicht.
Kurz vor der Müllsammelaktion
Die Aktion steht kurz bevor und es gibt noch ein paar Dinge zu tun:
- Presse informieren – informiere die lokale Presse über die Aktion – sei es Zeitung, Radio oder Fernsehen. Engagement wird immer gern gesehen und gezeigt.
- Erinnerung schreiben – wenn Du Mitstreiter*innen in der FlexHero App gefunden und weitere Menschen eingeladen hast, sich in der FlexHero App anzumelden, kannst Du über die Müllsammelgruppe eine Chatnachricht als Reminder für die Aktion schreiben.
- Umweltschutz beachten – es wäre kontraproduktiv, wenn während der Müllsammelaktion unachtsam mit der Natur umgegangen würde. Daher gibt es einen Leitfaden von Let’s Clean Up Europe zum Thema Umweltschutz beim Müll sammeln. Teile den Link über den FlexHero Chat.
- Aktion vorbereiten – Müll sammeln will geübt sein. Informiere daher die anderen Müllsammler darüber, festes Schuhwerk zu tragen, Handschuhe zu verwenden, robuste Müllsäcke mitzubringen und die aktuellen Corona Bestimmungen zu beachten.


Während der Müllsammelaktion
Auch während und nach der Aktion gibt es einige Dinge zu beachten:
- Umweltschutz beachten – weise die Müllsammler*innen noch einmal auf den Flyer zum Umweltschutz beim Müll sammeln hin.
- Fotos machen – Bilder sind sehr wichtig, damit die Müllsammelaktion im Nachhinein zum Beispiel über Social Media aufgearbeitet werden kann. Frag die anderen Teilnehmer*innen aber nach Erlaubnis.
- „Danke Schön“ verschicken – das Engagement aller Teilnehmer*innen sollte wertgeschätzt werden. Am einfachsten geht das, indem Du zum Beispiel ein Gruppenbild, welches Du vorher gemacht hast, an alle Müllsammler*innen versendest.
- Über Social Media teilen – teile die Aktion über die sozialen Medien mit anderen Menschen! So bekommst Du nicht nur tolles Feedback, sondern fungierst auch als gutes Vorbild für andere Menschen und inspirierst sie.
Gemeinsam Müll sammeln – die Checkliste
Hier noch einmal eine Zusammenfassung, um es Dir leichter zu machen, die Schritte im Auge zu behalten.
Einen Monat vor der Aktion
Kurz vor der Aktion
Während und nach der Aktion
In der FlexHero App findest Du viele engagierte Helfer*innen in Deiner Nähe, die mit Dir zusammen Müll sammeln

Lass uns von Deiner Müllsammelaktion wissen! Schreibe uns eine Mail unter info@flexhero.de und wir werden darüber berichten.
Danke an Let’s Clean Up Europe, RhineCleanUp und die Trashbusters für die Inspiration für diese Seite.