Ehrenamt im Seniorenheim

Ein Ehrenamt im Seniorenheim ist eine Bereicherung für beide Seiten – unsere Senior*innen und Dich! Oftmals greift hier das Stigma der Pflege. Ein Ehrenamt im Seniorenheim ist aber so viel mehr als Pflege – es ist der Zugewinn von Freundschaften und Geschichten von Menschen mit langer Lebenserfahrung.

Junge und ältere Frau unterhalten sich

Ehrenamt im Seniorenheim – wo stehen wir zurzeit?

Gefaltete Hände

Durch verschiedene Faktoren wie dem demographischen Wandel, dem Fachkräftemangel in der Pflege und auch der immer stärkeren Individualisierung in der Gesellschaft, kommen unsere Senior*innen oftmals viel zu kurz. Wir haben gefühlt keinen Platz mehr in unserer Gesellschaft für die Menschen, die unser Land, so wie es heute ist, aufgebaut haben.

Wir sind so aufgehalten mit unserem Alltag… wir müssen Karriere machen, suchen nach immer stärkeren Sensationen und jagen der Erfüllung individueller Wünsche hinterher. Dabei schieben wir unsere menschlichen Pflichten allzu gerne zur Seite. Wir vergessen die Menschen, die uns unser Leben ermöglicht haben. Sie kommen in Pflegeheime und werden dort von, oftmals wegen Unterbesetzung überfordertem, Pflegepersonal versorgt. Die Rechnung geht allerdings nicht auf – der Fachkräftemangel sorgt dafür, dass die individuelle Betreuung unserer Senior*innen viel zu kurz kommt. Dabei haben sie meist tausende Geschichten zu erzählen, die sich niemand anhört.

Das kannst Du machen

Da es in Seniorenheimen oftmals besonders an individuellen Betreuungsmöglichkeiten mangelt, vereinsamen viele ältere Menschen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, wie Du Dich im Seniorenheim einbringen kannst. Oftmals ist das Pflegepersonal sehr glücklich, wenn Du Deine eigenen Ideen einfließen lässt. Hier ein paar Vorschläge:

  • Gemeinsames Spazierengehen
  • Vorlesestunden anbieten
  • Leiten von Spielerunden
  • Lieder singen in der Gruppe

Auch individuellere Ideen wie Cocktailkurse, Hofkonzerte, das Mitbringen Deiner Haustiere oder Fotokurse können Abwechslung in den Alltag der Senior*innen bringen.

Senioren mit Fotoapparat
Smartphone auf dem ein Nachbarschaftshilfe Projekt angezeigt wird

Das passende Seniorenheim finden

Über die FlexHero App kannst Du in dem lokalen Projekt „Walk and Talk mit Senioren“ Deiner Stadt oder in der Nähe mitmachen. Sobald Du „mitmachen“ klickst, suchen wir passende Seniorenheime für Dich heraus und geben Dir die Kontaktdaten. Bei Rückfragen kannst Du uns natürlich jederzeit über die App schreiben – wir helfen Dir bei Unsicherheiten.

Und so bewirbst Du Dich für ein Ehrenamt im Seniorenheim

Wenn Du in der FlexHero App Deinem lokalen Projekt „Walk and Talk mit Senioren“ beigetreten bist, hast Du wahrscheinlich bereits Anlaufstellen und Kontaktdaten von uns bekommen. Als nächstes bist Du an der Reihe – klicke auf die Telefonnummer der Kontaktperson und rufe einfach initiativ an (am besten zu gängigen Arbeitszeiten, wegen der personellen Besetzung).

Wenn Du mit der richtigen Ansprechperson redest, stelle Dich kurz vor und berichte über Deinen Wunsch, Dich ehrenamtlich für Senior*innen einzusetzen. Frage zunächst nach, ob die Pflegekräfte zurzeit nach Helfer*innen in bestimmten Bereichen suchen und was es dort zu tun gäbe. Falls Interesse daran besteht, Dich einzubinden, kannst Du bereits am Telefon Deine Ideen dazu erläutern, wie Du Dich einbringen möchtest.

Wahrscheinlich wirst Du nach Deiner Motivation gefragt. Bereite Dich also am besten darauf vor, auch etwas persönliches über Dich zu erzählen. Die meisten Seniorenheime laden Dich daraufhin zu einem Kennenlerngespräch ein. Und schon bist Du dabei und kannst Zeit mit tollen Menschen mit viel Lebenserfahrung verbringen und von Ihnen lernen.

Mann sitzt auf dem Sofa und führt Gespräch über Ehrenamt im Krankenhaus

Ehrenamt im Seniorenheim – die Checkliste

Hier noch einmal eine Zusammenfassung, um es Dir leichter zu machen, die Schritte im Auge zu behalten.

1
Idee entwickeln

Mache Dir ein Bild darüber warum Du Dich für Senioren einsetzen möchtest und welche Ideen Du gerne einbringen möchtest. Bedenke, dass einige Seniorenheime festgelegte Bereiche für ehrenamtliche Helfer haben.

2
Das passende Seniorenheim finden

Lade die FlexHero App herunter und tritt dem Projekt „Walk and Talk mit Senioren“ in Deiner Nähe bei. Wir werden Dir dann passende Seniorenheime in Deiner Nähe inklusive Kontaktdaten zukommen lassen.

3
Für ein Ehrenamt bewerben

Rufe die Kontaktperson an und stelle Dich und Deine Ideen vor. Beantworte alle Fragen zu Deiner Motivation und bereite Dich darauf vor, zu einem Kennenlerngespräch eingeladen zu werden.

In der FlexHero App findest Du viele engagierte Helfer*innen in Deiner Nähe, die sich auch im Bereich Senioren engagieren möchten

QR Code zur FlexHero App